Netanja
Das nach dem amerikanischen Philantropen Natan Straus benannte Netanja liegt
32 km noerdlich von Tel Aviv am Mittelmeer.
Netanja wurde 1929 von vierzig jungen Mitgliedern der Organisation Bnei
Binjamin als Moschaw gegruendet. Bis zur Trockenlegung der vom Juedischen
Nationalfonds erworbenen Hefer Ebene, konnte Netanja zu Fuss oder zu Pferd
erreicht werden.
Das Dorf war bald das Siedlungszentrum in der Sharon Ebene, wo es zuvor
keine juedischen Siedlungen gegeben hatte.
Durch seine Lage zwischen Tel Aviv und Haifa konnte sich Netanja schnell zum
Markt fuer die expandierende laendliche Umgebung entwickeln. Am Anfang wurden
Zitrusfruechte angebaut, und viele Menschen fanden in den Hainen Arbeit.
1948 hatte die Stadt 8.500 Einwohner. Viele neue Einwanderer siedelten sich
in Netanja an. Die Haupteinnahmequellen sind Tourismus und Industrie. Netanja
hat einige der schoensten Straende Israels. Der wichtigste Industriezweig ist
die Diamantenschleiferei. In den Vierzigerjahren wurde Netanja das israelische
Zentrum der Diamantenbearbeitung, als diese Industrie aus dem von den
Nationalsozialisten besetzten Belgien hierher uebersiedelte.
Netanja hat sich zu einer bluehenden Stadt mit einer bedeutenden
Industriezone und einem gut ausgebauten touristischen Angebot entwickelt.
In Netanja befindet sich das Wingate Institut, in dem junge Sportler
ausgebildet werden.
Netanja hat 105.000 Einwohner.
[Top] [Orte] [Das
Jahrhundert des Zionismus] [Homepage]
The
Pedagogic Center
Direktor: Dr. Motti Friedman
Web Site Manager:
Esther Carciente,
esthers@jajz-ed.org.il
Bearbeitung: Dr. Chani Hinker
Updated: 11/12/00