jafi.jewish-life.de / israel-tourismus.de / hebrew.hagalil.com / hebraeisch.israel-live.de / hagalil.co.il

Mit der Hilfe des Himmels

hagalil.com
Search haGalil
e-Postkarten
Spenden Sie mit PayPal - schnell, kostenlos und sicher!

Moshe Dayan (1915-1981)

Moshe Dayan 
(1915-1981) Als der Schoepfer zum juedischen Volk sagte: "Fuerchte Dich nicht, Jakob", gab er ihm keine Versicherungspolizze. Seine Worte bedeuten, dass es unser Schicksal ist, immer kaempfen zu muessen. Und dass wir nicht aus Feigheit versagen duerfen."
(Moshe Dayan)

Moshe Dayan wurde im Kibbutz Degania Alef geboren und wuchs im Moschaw Nachalal auf. Seine Eltern, Deborah und Schmuel Dayan, benannten ihren Sohn nach Moshe Barsky, der 1913 im Jordantal von Arabern ermordet worden war, als er fuer den erkrankten Schmuel Dayan die Wache uebernahm. Als junger Mann bewachte Moshe Dayan die Felder des Dorfes, spaeter ging er zur Haganah.

Moshe Dayan 1937

1939 wurde Dayan gemeinsam mit 42 Freunden wegen der Teilnahme an einem illegalen Kommandantenkurs der Haganah verhaftet und zu zehn Jahren Gefaenngnis verurteilt. 1941 wurde er entlassen und schloss sich einer britischen Einheit an.
Als er im Libanon an einer Aktion gegen Vichy Franzosen teilnahm, wurde er von einem Geschoss getroffen und verlor ein Auge.

Waehrend des Unabhaengigkeitskrieges kommandierte Dayan die Verteidigung juedischer Siedlungen im Jordantal. Im August 1948 wurde er zum Kommandant an der Jerusalemer Front ernannt. Dayan befreundete sich mit seinem jordanischen Gegner Abdulla el-Tel, mit dem er die Nachkriegsarrangements fuer Jerusalem aushandelte.

Der Generalstabschef an der Grenze zum Gazastreifen beim Ausheben von 
Graeben zum Schutz gegen terroristische Ueberfaelle, 1956.

Von Dezember 1953 bis Jaenner 1958 war er Oberkommandierender der israelischen Armee. Er befehligte erfolgreich die israelischen Streitkraefte waehrend des Sinai Feldzuges von 1956. Seit 1955 hatte Dayan eine grossangelegte militaerische Offensive gegen Aegypten gefordert, um das maritime Embargo zu brechen, das die Aegypter dem Hafen von Eilat auferlegt hatten, und um die terroristischen Basen im Gazastreifen zu zerstoeren. 1958 beendete Dayan seine militaerische Laufbahn. Dayans Verdienst als Chef des Generalstabes war es, eine neue Art von Armee geformt zu haben. Er forcierte die Fallschirmjaegereinheiten, die unter dem Kommando von Ariel Aharon standen. Der Erfolg des Sinaifeldzuges verwandelte den "einaeugigen General" in einen internationalen Helden.
Im Herbst 1959 wurde er als Mapai-Mitglied in die Knesset gewaehlt und spaeter Landwirtschaftsminister.

Nach einer Meinungsverschiedenheit mit Ministerpraesident Levi Eschkol trat Dayan 1964 zurueck. Ein Jahr spaeter wurde er fuer die neue Rafi -Liste Ben Gurions Knessetmitglied.
Waehrend der Krise, die dem Sechs Tage Krieg voranging, gab Ministerpraesident Levi Eschkol dem oeffentlichen Druck nach und ernannte Moshe Dayan zum Verteidigungsminister.

Nach der erfolgreichen Kriegsfuehrung, verwaltete Dayan die von der israelischen Armee eroberten Gebiete. Dayan wurde in der arabischen Welt als Araberhasser betrachtet. Die Araber der besetzten Gebiete waren daher ueberrascht, als Dayan sich mit einer liberalen Haltung ihren taeglichen Problemen widmete. Er verfolgte die Politik einer liberalen Militaerverwaltung, oeffnete die Grenzen fuer Handel und Reisen zwischen den besetzten Gebieten und den arabischen Laendern.

1969 holte Ministerpraesidentin Golda Meir Moshe Dayan als Verteidigungsminister in ihr Kabinett.

Im Mai 1973 warnte Dayan vor einem moeglichen aegyptisch-syrischen Angriff. In den fruehen Morgenstunden des 6. Oktober war es soweit. An diesem Tag, dem Jom Kippur, war es klar, das Syrien und Aegypten Israel gemeinsam angreifen wuerden. Dayan entschied, die Reserve einzuberufen. Als die Angriffe um 14.00 Uhr begannen, war Israel nicht bereit.

Nach dem Jom Kippur Krieg wurde Dayan in Israel eine umstrittene Figur. Er wurde heftig kritisiert, da er auf den aegyptisch-syrischen Angriff nicht vorbereitet gewesen sei. Im Juni 1974 verliess Dayan seinen Posten als Verteidigungsminister.

Obwohl er als Mitglied der Arbeiterpartei 1977 in die Neunte Knesset gewaehlt wurde, war er im Kabinett Begin bis 1979 Aussenminister. Dayan war eine der Schluesselfiguren der Regierung Begins in den Friedensverhandlungen mit Aegypten.
Fuer die Wahlen vom April 1981 gruendete er eine neue Partei, Telem, und gewann zwei Mandate in der Zehnten Knesset.
Dayan, der bereits schwer krank gewesen war, starb am 16. Oktober 1981 und wurde auf einem Huegel in der Naehe seines Moschaws Nachalal bestattet.


"Viele Jahre lang war Moshe Dayan der am meisten bewunderte Israeli auf der Welt und eine der am meisten respektierten Persoenlichkeiten in Israel. Seine scharfen photogenen Gesichtszuege mit der schwarzen Augenklappe, die seine Kriegswunde verdeckte, waren jedem Kind bekannt. Seine Heldentaten und sein Verstand erwarben jene internationale Bekanntheit, die das Kennzeichen einer Legende sind."
(Shimon Peres)

[Top] [Persoenlichkeiten] [Das Jahrhundert des Zionismus] [Homepage]


The Pedagogic Center
Direktor: Dr. Motti Friedman
Web Site Manager: Esther Carciente, esthers@jajz-ed.org.il
Bearbeitung: Dr. Chani Hinker
Updated: 11/12/00


haGalil.com ist kostenlos!
Trotzdem: haGalil kostet Geld!


Die bei haGalil onLine und den angeschlossenen Domains veröffentlichten Texte spiegeln die Meinungen der jeweiligen Autoren.
Sie geben nicht unbedingt die Meinung der Herausgeber bzw. der Gesamtredaktion wieder.

Kontakt: hagalil@hagalil.com
haGalil - Postfach 900504 - D-81505 München

haGalil onLine

1995-2008 © by haGalil onLine®
bzw. den angegebenen Rechteinhabern
Munich - Tel Aviv - All Rights Reserved

haGalil onLine - Editorial