jafi.jewish-life.de / israel-tourismus.de / hebrew.hagalil.com / hebraeisch.israel-live.de / hagalil.co.il

Mit der Hilfe des Himmels

hagalil.com
Search haGalil
e-Postkarten
Spenden Sie mit PayPal - schnell, kostenlos und sicher!

Eli Cohen (1924 - 1965)

Eli Cohen (1924-1965)

In Jerusalem und in fast allen anderen israelischen Staedten gibt es eine Eli Cohen Strasse, und jeder kann ueber die heroische Persoenlichkeit Auskunft geben, deren Namen sie traegt.

Als Jugendlicher in Aegypten war Eli Cohen in zahlreichen zionistischen Organisationen aktiv. Im Alter von 33 Jahren liess er sich in Israel nieder und begann eine fuer den Nachrichtendienst eine Agentenausbildung. In den Sechzigerjahren wurde Cohen nach Syrien entsandt, wo es ihm seine Kenntnisse der arabischen Sprache und Sitten leicht machten, sich als reichen syrischen Buerger auszugeben. Weder seine Familie noch seine Nachbarn in Damaskus wussten, dass er ein israelischer Spion war. Er freundete sich mit hohen Regierungsbeamten an und erfuhr bald viele Regierungsgeheimnisse.

Eli Cohen hatte im syrischen Radio ein eigenes Programm und war im ganzen Land beruehmt. Er wurde zu Besichtigungstouren an die syrisch-israelische Grenze mitgenommen und sah viele syrische Stellungen. Er gab seine Informationen an den israelischen Geheimdienst weiter und half Israel in seiner Verteidigung gegen feindliche Plaene. Nach einigen Jahren brillianter Arbeit wurde er zufaellig aufgedeckt und zum Tod durch den Strang verurteilt. Weltweite Gnadengesuche, die von religioesen Fuehrern ebenso wie von Regierungen eingebracht wurden, blieben erfolglos.
1965 beobachteten tausende Menschen in Syrien via Fernsehen die oeffentliche Hinrichtung.
Die arabischen Staaten jubelten, Israel jedoch trauerte um einen mutigen Mann, der sein Leben fuer sein Land geopfert hatte.

[Top] [Persoenlichkeiten] [Das Jahrhundert des Zionismus] [Homepage]


The Pedagogic Center
Direktor: Dr. Motti Friedman
Web Site Manager: Esther Carciente, esthers@jajz-ed.org.il
Bearbeitung: Dr. Chani Hinker
Updated: 11/12/00


haGalil.com ist kostenlos!
Trotzdem: haGalil kostet Geld!


Die bei haGalil onLine und den angeschlossenen Domains veröffentlichten Texte spiegeln die Meinungen der jeweiligen Autoren.
Sie geben nicht unbedingt die Meinung der Herausgeber bzw. der Gesamtredaktion wieder.

Kontakt: hagalil@hagalil.com
haGalil - Postfach 900504 - D-81505 München

haGalil onLine

1995-2008 © by haGalil onLine®
bzw. den angegebenen Rechteinhabern
Munich - Tel Aviv - All Rights Reserved

haGalil onLine - Editorial