David Gordon (1831-1886)
David Gordon war einer der fruehesten Unterstuetzer der Chibbat Zion Bewegung
und der erste hebraeisch schreibende Journalist,
der zionistische Sichtweisen durch seine
Publikationen verbreitete.
Gordon wurde in Wilna geboren, lernte in einer Jeschiwa und wurde dann ein
Student der Haskalah (Aufklaerung). Er lebte fuer kurze Zeit als Sprachlehrer in
England , bevor er sich 1858 in Lyck, Preussen, niederliess. Dort wurde er
Assistent des Herausgebers von „HaMaggid", der ersten hebraeischen Zeitung.
Gordon schrieb viele Jahre fuer diese Zeitung, 1880 wurde er zum Chefredakteur
ernannt, obwohl er bereits in dieser Position fungiert hatte.
Im „HaMaggid" schrieb Gordon ueber zeitgenoessische Themen und
populaerwissenschaftliche und medizinische Artikel. Ab 1860 beschaeftigte er
sich in vielen Artikeln auch mit der juedischen nationalen Wiederbelebung in
Eretz Israel. Diese Artikel waren die ersten ihrer Art in hebraeischer Sprache,
und die Zeitung wurde ein Sprachrohr der zionistischen Ideologie. Gordon glaubte
fest an die Notwendigkeit einer juedischen Heimstaette und er wandte sich
lautstark gegen die Abschaffung des Gebetes um eine Rueckkehr nach Zion aus der
Liturgie der Reformbewegung. Er war auch ein Unterstuetzer des Hebraeischen als
der Sprache der Juden.
1879 bis 1881 schrieb Gordon eine literarische und wissenschaftliche Beilage
zu „HaMaggid", die er „Maggid Mishne" nannte. Er schrieb auch fuer andere
Zeitungen, darunter dem Londoner Jewish Chronicle. In seinen letzten beiden
Lebensjahren gab er „Ahavat Zion" heraus, eine zweiwoechentlich erscheinende
Publikation, die exklusiv zionistischen Ideen gewidmet war. Er selbst war auch
in der Chibbat Zion Bewegung taetig und arbeitete, um jene aus ganz Europa ,die
sich zu Zion hingezogen fuehlten, zu vereinen.
[Top] [Persoenlichkeiten]
[Das
Jahrhundert des Zionismus] [Homepage]
The
Pedagogic Center
Direktor: Dr. Motti Friedman
Web Site Manager:
Esther Carciente,
esthers@jajz-ed.org.il
Bearbeitung: Dr. Chani Hinker
Updated: 11/12/00