1945 lebten mehr als 870.000 Juden in den verschiedenen arabischen Staaten. Viele dieser Gemeinden waren mehr als 2.500 Jahre alt. 1947 und 1948 wurden diese Juden verfolgt; ihr Eigentum wurde konfisziert. In Aden, Aegypten, Lybien, Syrien und im Irak gab es antijuedische Aufstaende. Im Irak wurde Zionismus unter Todesstrafe gestellt. Ungefaehr 600.000 Juden suchten Zuflucht im Staat Israel.
Sie kamen mittellos an, wurden in die Gesellschaft aufgenommen und ein integraler Bestandteil des Staates. Tatsaechlich fand ein bemerkenswerter Bevoelkerungsaustausch zwischen juedischen und arabischen Fluechtlingen statt. Die juedischen Fluechtlinge wurden israelische Staatsbuerger, waehrend die arabischen Fluechtlinge gemaess den Wuenschen ihrer Fuehrer diesen Status behielten.
|
|